An erster Stelle stehen die Bienen.

Monamel Honigmanufaktur

Wir sind eine kleine Stadtimkerei aus Graz, die seit 2016 von zwei Imkern geführt wird und den Schutz von Bienen und Wildbienen in den Mittelpunkt stellt. Da die Imkerei für uns kein Haupterwerb ist, orientieren wir unser Handeln an den Bedürfnissen der Völker und nicht an einer möglichst großen Ausbeute. Wir arbeiten sanft und respektvoll, halten Honigbienen und fördern Mauerbienen auf unserer Dachterrasse. Unsere Gärten gestalten wir bewusst naturbelassen, mitten in der Stadt. Unser Honig kommt unverfälscht von der Wabe ins Glas, ohne Zusätze, rein lokal geerntet und in Graz abgefüllt. Es gibt keinen Import und keine Mischung. So entstehen kleine, charaktervolle Ernten, deren Geschmack sich je nach Standort und Jahr unterscheidet. Jede unserer Entscheidungen unterstützt die Bestäubung, fördert die Artenvielfalt und trägt zu einer lebendigen Stadtnatur bei. So entsteht ein Stück „Natur im Glas“ für dich.

Unsere Geschichte

Moritz verbrachte als Kind viele Urlaube im Joglland, in einem kleinen Ferienhaus im Graben, umgeben von stillem Wald. Dort standen die Bienenstöcke der Vermieterin, und dieser Honig war für ihn etwas ganz Besonderes, mit einem Geschmack, den er nie vergessen hat, so einzigartig wie der Ort selbst. Als die Imkerin eines Tages erzählte, dass sie aus Altersgründen keine Bienen mehr halten würde, war für Moritz klar, dass er diesen besonderen Geschmack nur dann wieder erleben kann, wenn er selbst Bienen hält. Natürlich wusste er, dass das eigentlich kein vernünftiger Grund war, um Imker zu werden, aber genau daraus entstand die Idee zur Imkerei, die er gemeinsam mit Natascha Schritt für Schritt umsetzte. Bis heute zieht es uns beide immer wieder ins Joglland zurück, nicht nur um in Erinnerungen zu schwelgen, sondern auch um dort im Wald Schwammerl zu suchen und die Verbindung zu dem Ort lebendig zu halten, an dem unsere Leidenschaft für die Bienen begann.

Est. 2016       2 Imker       Grazer Stadthonig

2016 begannen Moritz und Natascha mit drei Bienenvölkern, und aus einer Urlaubserinnerung entwickelte sich eine stetig wachsende Stadtimkerei. Heute summen unsere Bienen an drei Standorten in Graz, und seit 2024 vertieft Moritz sein Wissen in der Ausbildung zum Imkerfacharbeiter.

Die Imker

Wir arbeiten mit Leidenschaft und Sorgfalt, stellen das Wohl unserer Bienen an erste Stelle und gewinnen daraus echten, naturbelassenen Honig von höchster Qualität.

Moritz

Moritz arbeitet hauptberuflich in der IT-Sicherheit und findet in der Imkerei einen bewussten Ausgleich zur digitalen Welt, der ihn der Natur und dem echten Leben näherbringt.

Natascha

Natascha ist Psychotherapeutin, Künstlerin und leidenschaftliche Gärtnerin. In der Imkerei verbindet sie ihre Liebe zur Natur mit ihrer Achtsamkeit für das Leben.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, Bienen und damit auch unsere Umwelt aktiv zu unterstützen und ihnen den Raum zu geben, den sie für ein gesundes Leben brauchen. Weil die Imkerei für uns Leidenschaft und nicht Beruf ist, können wir uns ganz auf das Wohl unserer Völker konzentrieren, anstatt auf maximale Erträge zu achten. Wir arbeiten sanft, respektvoll und im Einklang mit der Natur, um Honig zu gewinnen, der zu 100 Prozent naturbelassen ist, frei von Zusätzen, unverfälscht im Geschmack und reich an allem, was ihn zu einem wertvollen Stück Natur im Glas macht.

Ein vielfältiger Lebensraum ist nicht nur für Honigbienen, sondern besonders für Wildbienen unverzichtbar, denn ohne sie würde ein großer Teil unserer Bestäubungsleistung und Artenvielfalt verloren gehen. Viele Wildbienenarten sind spezialisiert und benötigen ganz bestimmte Pflanzen oder Nistplätze, um zu überleben. Deshalb schaffen wir bewusst Raum für sie. Auf unserer grünen Dachterrasse leben neben den Honigbienen auch Rote und Gehörnte Mauerbienen, die dort ungestört nisten und ihren wichtigen Beitrag zu einer blühenden und lebendigen Stadtnatur leisten.

Bestsellers:
Warenkorb 0